Driven by the Sun | Sono Motors

sion

Solar statt Lack. In einem völlig neuen Produktionsverfahren werden die Solarmodule exakt an die Form des Fahrzeugs angepasst.

Driven by the Sun | Sono Motors

Kein Schlüssel, keine Emissionen. Dafür Freiheit und Spaß.

Driven by the Sun | Sono Motors

Sono Motors in den Medien

Wer macht meine Umweltsünden klimafreundlich?

28. August 2021 – Ein spritfressendes Auto, mehr Klamotten als nötig im Kleiderschrank und technische Geräte, die viel Strom verbrauchen: Umweltsünden begehen wir alle. Aber es gibt Alternativen.

Ab Minute 11 wird Sono Motors und der Sion vorgestellt.

[external_link_head]

Dieses Auto fährt mit der Kraft der Sonne

24. Juni 2021 – Elektroautos gelten als teuer und bedingt klimafreundlich. Ein Münchner Start-up setzt eine Vision dagegen: Den günstigen und solargetriebenen Sion, bei dessen Entwicklung Kunden mitentscheiden. Was kann der Wagen?

Rollende Autarkie

24. Juni 2021 – Das Requiem für Sono Motors war bereits angestimmt. Doch mit Durchhaltevermögen und mehreren Finanzierungsrunden hat sich das Münchner Start-up am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen. 2023 soll das Elektromobil Sion auf den Markt kommen und mit innovativen Solar-Panels sogar eine gewisse Autarkie von den Ladesäulen gewährleisten.

Sonnenenergie statt Pferdestärken

24. Juni 2021 – Sono Motors, einer der ungewöhnlichsten Wettbewerber der klassischen Autohersteller, setzt auf Solarkraft, Batterieelektrik – und Moos. Eine erste Probefahrt.

[external_link offset=1]

Das deutsche Solar-Auto entkräftet Hauptargument der Elektro-Gegner

24. Juni 2021 – Ab 2023 will Sono Motors das Solar-Auto Sion serienmäßig bauen lassen. Der Prototyp ist schon weit fortgeschritten und erhält jetzt eine Batterie, an die sich deutsche Hersteller bisher noch nicht getraut haben – bei Weitem nicht die einzige Pionier-Leistung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sono Motors meint es ernst

28. Mai 2021– Der Solarautohersteller war fast pleite. Jetzt rückt der Serienstart des „Sion“ immer näher. 

13.000 internationale Reservierungen für Solar-Elektroauto Sion

15. April 2021 – Es ist das erklärte Ziel von Sono Motors, ein Auto zu entwickeln, das die Vorteile der Solarenergie nutzt und uneingeschränkt alltagstauglich ist. Dieses Ziel scheint auch bei den Vorbesteller des E-Autos anzukommen. Mittlerweile blicke das Unternehmen auf 13.000 Privatkunden-Reservierungen für sein SEV (Solar Electric Vehicle) Sion mit einer durchschnittlichen Anzahlungssumme von 3.000 Euro.

Spotlight Elektrofahrzeuge: Sono Motors

13. April 2021 – Willkommen zurück zu einem weiteren EVS. Wir hoffen, Sie haben uns nicht allzu sehr vermisst. Unser Spotlight ist dieses Mal auf Sono Motors aus Deutschland gerichtet. Dieses EV-Startup hat ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug (SEV) namens Sion entwickelt, das durch die Kraft der Sonne bis zu 150 Meilen zusätzliche Reichweite pro Woche bietet.

Klimawandel: Was wir tatsächlich tun können (2/2)

22. Februar 2021 – Beitrag über Sono Motors startet bei Minute 10:00. Der Klimawandel ist ein ernstes Problem. Aber was heißt das für uns? Wie schnell und wie radikal müssen wir handeln? Was kann der Einzelne beitragen? Was nicht? Und welche technischen Innovationen gibt es, die dabei helfen könnten, Verkehr, Industrie, Landwirtschaft und andere Bereiche unseres Lebens künftig möglichst klimaneutral zu gestalten? Mai Thi Nguyen Kim und Caroline Wiemann begeben sich auf die Suche nach den aktuell besten Lösungen für unser Klimaproblem.

[external_link offset=2]

Selbstfahrender Elektrobus mit Solarzellen

22. Januar 2021 – Das Start-up Sono Motors arbeitet mit dem französischen Anbieter Easy-Mile zusammen. Die Solartechnologie der Münchner soll die Reichweite autonomer Elektrobusse erhöhen.

Wenn der Elektroauflieger ohne Zugmaschine auskommt

28. Januar 2021 – Im Rahmen des in Deutschland staatlich geförderten Projekts EV-Trailer ist ein Lastwagenauflieger entstanden, der Sonnenenergie in Elektroantrieb verwandelt. Damit wird die Dieselzugmaschine unterstützt und teilweise ersetzt.

Schattenparken war gestern

12. Januar 2021 – Solarmodule an Autos galten lange als nette Spinnerei. Das deutsche Start-up Sono will die Technik erschwinglich machen und enthüllt auf der Messe CES einen Prototyp. Auch andere Fahrzeugbauer setzen verstärkt auf Fotovoltaik.

Das sind die wichtigsten Neuigkeiten aus der Sion-Entwicklung

6. Oktober 2021 – Wir haben in den vergangenen Monaten sehr große Fortschritte gemacht und werden die Komponenten-Freigabe bis Dezember 2021 abschließen. Im ersten Halbjahr 2022 sollen dann 11 Prototypen der 3. Generation für Tests zur Verfügung stehen.

[external_footer]

Scores: 4.9 (20 votes)