Diablo 2: Resurrected: Release 2021 – Alle Infos zum Remaster

diablo 2 hd remake download

Blizzard stellte offiziell das Remaster von Diablo 2, „Resurrected“, vor. Ein Release-Datum im September steht fest sowie die Teilnahme an einer Beta. Gameplay-Trailer zeigen euch, was euch in 4K und 60 FPS erwartet.

Der Release von Diablo 2: Resurrected steht kurz bevor. Inzwischen liefen schon Beta-Tests, wir kennen ein genaues Release-Datum und viele Details zum Start des Spiels. Wir fassen euch hier die wichtigsten Informationen zusammen.

[external_link_head]

Update vom 16. September: Wir haben den Artikel um Infos zur genauen Start-Zeit am Release-Tag, weiteren Trailern, Infos zum Multiplayer und Crossplay aktualisiert.

Für welche Plattformen erscheint es?

  • PC
  • PS4, PS5
  • Xbox One, Xbox Series X/S
  • Nintendo Switch

Wann ist Release von Diablo 2: Resurrected?

An diesem Tag ist der Start: Das offizielle Release-Datum von Diablo 2: Resurrected ist der 23. September 2021.

Um wie viel Uhr ist Startzeit? Sollte alles nach Plan laufen, dann könnt ihr ab 17:00 Uhr deutscher Zeit loslegen. Diese Uhrzeit bestätigte der Game Producer Rod Fergusson via Twitter.

Änderungen beim Remaster von Diablo 2 – Was ist neu?

Was steckt im Remaster? Bei Diablo 2 Resurrected geht es um das originale Diablo II und die Erweiterung Lord of Destruction, die ein Remaster erhalten.

Damit will Blizzard Veteranen abholen, die den Role-Play-Klassiker nochmal in „schön“ mit neuer Grafik spielen wollen. Spieler, die nie Diablo 2 spielten und wegen der Grafik abgeneigt waren, bekommen mit dem Remaster die Chance, die schaurige Storyline mit moderner Grafik zu genießen.

Unterschied zwischen Remake und Remaster

Bei früheren Leaks zu Diablo 2 war von einem Remake die Rede. Doch Diablo II: Resurrected ist ein Remaster. Ein Remaster basiert technisch gesehen auf dem Grundgerüst des ursprünglichen Spieles. Es wird optisch verbessert und bringt ein paar optionale Komfort-Funktionen.

Ein Remake hingegen wäre eine von Grund auf neu entwickelte Version des Ursprungstitels.

Das sagt Blizzard: Während Diablo 2 auf 2D-Sprites basierte, geht es in Resurrected mit physikalisch basiertem 3D-Rendering weiter. Dazu kommen:

  • Dynamische Beleuchtung
  • Überarbeitete Animationen
  • Überarbeitete Zaubereffekte
  • Auflösungen bis zu 4K werden unterstützt
  • Alle Cinematics (insgesamt 27 Minuten) wurden von Grund auf neu aufgenommen
  • Die Sounds und der Soundtrack wurden überarbeitet, um Dolby 7.1 Surround Sound zu unterstützen
Ein Blick ins Interface von Diablo 2: Resurrected

Was steckt drin? In Diablo II Resurrected spielt ihr die Akte 1 bis 4 aus dem ursprünglichen Teil sowie auch Akt 5 aus Lord of Destruction.

Das verbessert sich: Blizzard behält die Kern-Elemente wie Gameplay und Systeme komplett bei. Dazu kommen aber ein paar Quality-of-Life-Verbesserungen, die Spieler forderten. Unter anderem sind das:

  • Eine geteilte Beutetruhe, damit ihr mit allen Charakteren darauf Zugriff habt
  • Leichter Item-Vergleich: Seht schnell, wie gut ein Item im Vergleich zum Angelegten ist
  • Automatisches Sammeln von Gold: Wie man das von Diablo 3 schon kennt, sammelt euer Charakter das Gold vom Boden selbst auf, ohne, dass ihr extra klicken müsst
  • Verbessertes Matchmaking: Ihr könnt Freunden in der Freundesliste schnell beitreten

Wer allerdings das alte Spielgefühl bevorzugt, kann Features wie das automatische Goldsammeln auch deaktivieren. Neue Inhalte wie Kapitel bietet das Remaster aber nicht.

Durch die Portierung auf Konsolen bekommt Diablo 2 übrigens auch erstmals eine Controller-Unterstützung. Damit ändert sich nicht nur die Steuerung, sondern sogar die Art und Weise, wie ihr Skills einsetzt. Dadurch behebt das Feature sogar ein großes Problem der PC-Version. In unserer Beratung findet ihr die besten Controller zum Zocken:

  • Das sind die idealen Controller für Diablo 2 Resurrected auf PS4 und PS5
  • Alle Änderungen von Diablo 2: Resurrected im Überblick
Vergleichsbild zwischen Diablo 2 und der Remastered-Version

Welche Klassen gibt es? Ihr könnt zwischen sieben anpassbaren Charakteren wählen.

  • Amazone
  • Barbar
  • Totenbeschwörer
  • Paladin
  • Zauberer
  • Assassine
  • und Druide

Alle könnt ihr mit Skills und Talent-Builds anpassen. Craften, Sockeln, Sets vervollständigen, Unique-Waffen und -Rüstung farmen und Runenwörter gehören dazu.

[external_link offset=1]

Kloppt euch mit dem Paladin oder 6 anderen Klassen durch die Level

Koop-Gameplay: Spiele könnt ihr solo oder im Koop mit bis zu 8 Spielern.

Multiplayer: Im Multiplayer gibt es für euch die Möglichkeiten auf PvP. Wer darauf aber keine Lust hat, kann Diablo 2: Resurrected auch offline spielen.

Cross-Progression: Ihr könnt das Remaster von Diablo 2 auf PC, Xbox Series X und S, Xbox One PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch spielen. Dazu gibt es Cross-Progression. Ihr behaltet also eure Charaktere und Spielstände, wenn ihr mittendrin zwischen den Plattformen wechselt. Dafür wird auf der jeweiligen Plattform eine Verknüpfung mit eurem Battle.net-Account benötigt. Und jede Plattform benötigt die Lizenz für Diablo 2 Resurrected.

Anders als bei Diablo 3 unterscheiden sich die PC- und Konsolen-Versionen aber hier nicht. Ihr erhaltet überall die exakt gleichen Inhalte, Menüs und Balancing-Änderungen. Bei der Switch müsst ihr baubedingt auf die 4K-Auflösung verzichten.

Alte Spielstände aus dem ursprünglichen Diablo 2 könnt ihr nicht mit ins neue Spiel nehmen.

Euch liegt Andariel in neuer Grafik nicht? Wechselt einfach per Knopfdruck auf “oldschool”

Muss man die neue Grafik nutzen? Nein. Wer voll in die Nostalgie abtauchen will, kann mit einem einfachen Tastendruck jederzeit zwischen der alten und modernen Grafik wechseln.

Wer entwickelt das? Vor einigen Wochen kündigte ein Leak bereits die aufgefrischte Version von Diablo 2 an. Darin hieß es, dass jetzt das Team von Vicarious Visions das Spiel entwickelt.

Die sind bekannt für ihre Überarbeitungen in den letzten Jahren, wie etwa das Remake von Tony Hawk’s Pro Skater oder der „Crash Bandicoot“-Trilogie. Beides sind große Titel, deren Remake mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Blizzard bestätigte, dass die Resurrected-Version von Diablo 2 von Blizzard Entertainment und Vicarious Visions gemeinsam entwickelt wird.

Schon im Jahr 2017 sickerte durch, dass Blizzard an einer neuen Version von Diablo 2 arbeiten würde.

Gehört das Addon Lord of Destruction dazu?

Ja, die D2-Erweiterung “Lord of Destruction” gehört mit zu Diablo 2: Resurrected. Dazu gehören auch die sieben Klassen und alle fünf Akte.

Wie laufen Multiplayer und Koop?

Das ist bekannt: Wenn ihr wollt, könnt ihr Diablo 2: Resurrected zusammen mit Freunden spielen. Blizzard nahm dazu extra ein paar Verbesserungen an den Features vor und passte sie ganz den modernen Blizzard-Spielen an. Bedeutet, wenn ihr auf eurer Freundesliste jemanden seht, der gerade Diablo 2 spielt, könnt ihr ihm eine Anfrage senden. Wenn der Freund will, kann er diese annehmen und ihr tretet dann seinem Spiel bei.

Koop ist in Diablo 2: Resurrected mit bis zu 8 Spielern möglich. Allerdings bisher noch kein Couch-Koop. Auch auf Crossplay müsst ihr wohl verzichten.

Crossplay – Was wir wissen

Das sagt Blizzard selbst: Cross-Play wird es nicht direkt zum Launch geben. In einem Interview mit Eurogamer erklärte Rob Gallerani, Pricipal Designer bei Vicarious Visions, was dahintersteckt. Das habe einfach nicht gepasst, was auch an den Interfaces der verschiedenen Versionen liegt.

Allerdings konnte man Cross-Play auch nicht komplett ausschließen. Möglich also, dass das Feature in Zukunft noch nachgereicht wird.

Diablo 2 Resurrected Gameplay / Trailer

Seid ihr jetzt auf den Geschmack gekommen und wollt mehr davon sehen, wie das alte Diablo in seinem modernen Gewand erscheint?

Kein Problem. Blizzard hat ein B-Roll-Video bereitgestellt, das 6 Minuten Gameplay aus Diablo 2: Resurrected zeigt. Darin seht ihr Kämpfe und auch die neue Komfort-Funktion für das Vergleichen von Items.

Update: Neues Gameplay gibt es von der E3 2021. Im Trailer erhaltet ihr weitere Eindrücke aus der Spielwelt von Diablo 2: Resurrected in 4K mit 60 FPS:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Diablo 2 Resurrected Systemanforderungen

Nachfolgend zeigen wir euch die Anforderungen von Diablo 2: Resurrected, die Blizzard auf der offiziellen Webseite des Spiels angibt.

Minimal: Diese Hardware solltet ihr laut Blizzard mindestens im oder am Rechner haben.

OS Windows 10
CPU Intel Core i3-3250 oder AMD FX-4350
GPU Nvidia GTX 660 oder AMD Radeon HD 7850
RAM 8 GB
Speicherplatz 30 GB
Internet Breitbandverbindung

Empfohlen: Wer etwas mehr aus dem Spiel rausholen will, könnte mit besserer Hardware gut beraten sein. Laut Blizzard sind das die empfohlenen Anforderungen.

OS Windows 10
CPU Intel® Core i5-9600k oder AMD Ryzen 5 2600
GPU Nvidia GTX 1060 oder AMD Radeon RX 5500 XT
RAM 16 GB
Speicherplatz 30 GB
Internet Breitbandverbindung

Diablo 2 Resurrected als Alpha testen – Start und Registrierung

Update: Die Alpha-Tests sind inzwischen abgeschlossen.

[external_link offset=2]

Das könnt ihr tun: Wer nicht auf den Release von Diablo II Resurrected warten möchte, kann sich auf dem PC für eine technische Alpha anmelden. Das ist noch nicht das fertige Spiel, sondern eine Art Test-Version.

Auf www.Diablo2.com könnt ihr euch für die Chance, an der technischen Alpha teilzunehmen, registrieren. Wann die technische Alpha startet, ist noch unbekannt. Das bekannte „soon“ verrät, dass es „bald“ losgehen soll.

In einem Interview gab Blizzard bekannt, dass es zwei Phasen zum Testen von Diablo 2 geben soll. Eine für den Singleplayer und eine für einen Multiplayer-Stresstrest.

Lest hier, was Tester zur ersten Alpha von D2R sagen.

Diablo 2 Resurrected zur Beta anmelden

Update: Die erste Beta-Phase lief vom 13. August bis zum 17. August. Die zweite und letzte Beta-Phase lief vom 20. August bis zum 23. August. Vor dem Release des Spiels ist keine weitere Test-Phase angekündigt.

So gefiel den Spielern die Closed Beta von Diablo 2: Resurrected

So könnt ihr mitmachen: Die Open Beta zu Diablo 2 Resurrected soll im August 2021 stattfinden. Start-Datum ist der 20. August.

Wer sich das Spiel vorbestellt, erhält damit Frühzugang zur Beta von Diablo II: Resurrected (das gilt nur als Vorverkaufsbonus). Mehr dazu findet ihr in unserem Special:

Beta von Diablo 2 Resurrected startet heute auf PS4, Xbox, PC – Start, Download, Anmeldung

Welche Klassen gibt es in der Beta? Ihr könnt dort mit 5 der insgesamt 7 Klassen spielen. Das sind:

  • Amazone
  • Barbar
  • Druide
  • Paladin
  • Zauberin

Die Assassine und der Nekromant sind nicht Teil der Open Beta.

Diablo 2 Resurrected kaufen – Im Bundle mit Diablo 3

Wie läuft das im Battle.Net? Diablo 2 Resurrected und das „alte“ Diablo 2 werden als zwei unterschiedliche Spiele im Battle.Net gehandhabt.

Wer das Spiel jetzt im Vorverkauf erwerben möchte, muss dafür 39,99 € bezahlen. (via Battle.Net.Shop) Einige Fans zweifeln noch, ob sie sich Diablo 2 kaufen sollten, insbesondere wegen des Sexismus-Skandals, der aktuell über Blizzard hängt. Die Entwickler haben dazu bereits Stellung bezogen:

Das sagt Blizzard allen, die wegen des Sexismus-Skandals zögern, Diablo 2 Resurrected zu kaufen

Bundle mit Diablo 3 vorbestellen: Wer will, kann sich die „Diablo Prime Evil Collection“ auf dem PC vorbestellen. Diese enthält:

  • Diablo II: Resurrected
  • Diablo III
  • Die Reaper of Souls Collection für Diablo III
  • Das Rise of the Necromancer-Pack
  • und exklusive, kosmetische items

Als Preis fallen bei dieser Version 59,99 € an. (via Battle.Net.Shop). Wenn ihr schon Teile des Bundles besitzt, wird dieser Preis günstiger (danke an MeinMMO-Leser JarzuulTV).

Wie gefällt euch das? Findet ihr es gut, dass Blizzard dieses Remaster zu Diablo 2 bringt oder habt ihr keine Lust auf die alte Geschichte in modernem Gewand? Stimmt in unserer Umfrage hier auf MeinMMO ab, ob ihr euch Diablo 2: Resurrected kaufen wollt oder nicht.

Schreibt uns doch auch gern hier in die Kommentare, worauf ihr euch bei dem Spiel freut oder warum das Remaster so gar nicht euren Nerv trifft.

Übrigens ist nach dem Release nicht unbedingt Schluss, auch wenn das Spiel eigentlich abgeschlossen ist. Das Entwicklerteam überlegt bereits, ob und welche Inhalte nach dem Release noch erscheinen könnten:

So geht es mit Diablo 2 Resurrected nach dem Release weiter [external_footer]

Scores: 4.2 (15 votes)