Das iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR sowie neuere Modelle sind mit einer Dual-SIM-Funktion ausgestattet, d. h. sie sind mit einer eSIM ausgestattet und können eine Nano-SIM-Karte aufnehmen.1 Eine eSIM ist eine digitale SIM, die es dir ermöglicht, einen Mobilfunktarif von deinem Mobilfunkanbieter zu aktivieren, ohne auf eine physische Nano-SIM-Karte angewiesen zu sein.
Mục Lục
- 1 Was ist die Dual-SIM-Funktion?
- 2 Voraussetzungen
- 3 Mobilfunktarif mit eSIM einrichten
- 4 Zwei Telefonnummern für Anrufe, Nachrichten und mobile Daten nutzen
- 5 Informationen zu den Dual-SIM-Statuszeichen und Symbolen
- 6 Nummer für mobile Daten ändern
- 7 Mobilfunkeinstellungen verwalten
- 8 Die eSim von einem alten auf ein neues iPhone übertragen
- 9 eSIM löschen
Was ist die Dual-SIM-Funktion?
Nachfolgend findest du einige von vielen Möglichkeiten, die Dual-SIM-Funktion zu nutzen:
[external_link_head]- Du verwendest eine Rufnummer für geschäftliche Gespräche und eine weitere Rufnummer für private Gespräche.
- Du fügst einen lokalen Datentarif hinzu, wenn du dich außerhalb des Landes oder der Region aufhältst.
- Du nutzt zwei getrennte Telefon- und Datentarife.
In iOS 13 und neuer kannst du mit beiden Telefonnummern Sprach- und FaceTime-Anrufe tätigen und Nachrichten mithilfe von iMessage, SMS und MMS versenden und empfangen.2 Dein iPhone kann nicht auf mehrere Mobilfunkdatennetze gleichzeitig zugreifen.
1. In Festlandchina wird die eSIM im iPhone nicht angeboten. In Hongkong und Macau verfügen das iPhone 12 mini, iPhone SE (2. Generation) und iPhone XS über eine eSIM. Hier erfährst du mehr über die Verwendung der Dual-SIM-Funktion mit zwei Nano-SIM-Karten in Festlandchina, Hongkong und Macau.
2. Hier wird die Dual SIM Dual Standby (DSDS)-Technologie angewandt, was bedeutet, dass mit beiden SIMs Anrufe getätigt und entgegengenommen werden können.
Informationen zu 5G und zur Dual-SIM-Funktion
Voraussetzungen
- Ein iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR oder neuer mit iOS 12.1 oder neuer
- Mobilfunkanbieter finden, die Service für eSIM anbieten
Damit du zwei verschiedene Mobilfunkanbieter verwenden kannst, muss dein iPhone entsperrt sein. Ansonsten müssen beide Tarife vom selben Mobilfunkanbieter stammen. Wenn deine erste SIM von einem CDMA-Mobilfunkanbieter ist, unterstützt deine zweite SIM CDMA nicht. Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter.
Wenn du einen Mobilfunktarif für Unternehmen hast, wende dich an den Administrator des Unternehmens, um zu erfahren, ob diese Funktion unterstützt wird.
Mobilfunktarif mit eSIM einrichten
Auf dem iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR oder neuer kannst du eine physische Nano-SIM für einen Mobilfunktarif und eine eSIM für beliebig viele andere Mobilfunktarife verwenden. Wenn du keine Nano-SIM-Karte nutzt und dein Mobilfunkanbieter die eSIM unterstützt, kann diese auch für deinen einzigen Mobilfunktarif verwendet werden. Die von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellte eSIM wird digital im iPhone gespeichert.
Um deinen zweiten Mobilfunktarif zu aktivieren, kannst du den von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellten QR-Code scannen, die iPhone-App deines Mobilfunkanbieters verwenden, einen zugeordneten Tarif installieren oder die Daten manuell eingeben:
Einen QR-Code scannen
- Öffne die Kamera-App, und scanne den QR-Code.
- Wenn die Mitteilung “Mobilfunktarif erkannt” angezeigt wird, tippe darauf.
- Tippe unten auf dem Bildschirm auf “Weiter”, um fortzufahren.
- Tippe auf “Mobilfunktarif hinzufügen”.
Wenn du aufgefordert wirst, zur Aktivierung der eSIM einen Bestätigungscode einzugeben, gib die von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellte Nummer ein.
App des Mobilfunkanbieters nutzen
- Öffne den App Store, und lade die App deines Mobilfunkanbieters.
- Erwirb mithilfe der App einen Mobilfunktarif.
Einen zugeordneten Mobilfunktarif installieren
In iOS 13 und neuer kannst du Mobilfunktarife installieren, die dir von bestimmten Mobilfunkanbietern zugeordnet wurden. Weitere Informationen erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter.
Wenn dir ein Mobilfunktarif zugeordnet wurde, gehe wie folgt vor:
- Wenn die Mitteilung “Mobilfunktarif kann jetzt installiert werden” angezeigt wird, tippe darauf.
- Tippe in der Einstellungen-App auf “Mobilfunktarif kann jetzt installiert werden”.
- Tippe unten auf dem Bildschirm auf “Weiter”, um fortzufahren.
Daten manuell eingeben
Du kannst, falls nötig, deine Tarifdaten manuell eingeben. Um deine Tarifdaten manuell einzugeben, gehe wie folgt vor:
- Öffne “Einstellungen”.
- Tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”.
- Tippe auf “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Tippe im unteren Bildschirmbereich des iPhone auf “Details manuell eingeben”.
Du kannst mehr als eine eSIM im iPhone speichern, aber du kannst nicht mehrere gleichzeitig verwenden. Um eSIMs zu wechseln, tippe auf “Einstellungen” und “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”. Tippe dann auf den Tarif, den du verwenden möchtest. Tippe anschließend auf “Diese Leitung aktivieren”.
In den folgenden Abschnitten erhältst du weitere Informationen zu den übrigen Konfigurationsbildschirmen auf dem iPhone.
Etiketten für Tarife erstellen
Erstelle Etiketten für deine Tarife, nachdem dein zweiter Tarif aktiviert wurde. Du kannst beispielsweise einen Tarif mit “Geschäft” und den anderen mit “Privat” etikettieren.
[external_link offset=1]Du nutzt diese Etiketten, wenn du wählst, welche Telefonnummer du für das Tätigen und Annehmen von Anrufen und für das Senden und Empfangen von Nachrichten verwenden möchtest, wenn du eine Nummer festlegst, die für mobile Daten genutzt werden soll, und wenn du für deine Kontakte jeweils eine zu verwendende Rufnummer festlegst. So weißt du stets, welche Nummer du verwenden wirst.
Solltest du deine Meinung später ändern, kannst du die Etiketten ändern. Wähle dazu “Einstellungen”, tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”, und tippe dann auf die Nummer, deren Etikett du ändern möchtest. Tippe anschließend auf “Mobilfunktarif (Etikett)”, und wähle ein neues Etikett aus, oder gib ein eigenes Etikett ein.
Standardnummer festlegen
Lege eine Nummer fest, die du verwenden möchtest, wenn du jemanden, der nicht in deiner Kontakte-App gespeichert ist, anrufst oder ihm eine Nachricht sendest. In iOS 13 und neuer kannst du auswählen, welche Mobilfunktarife du für iMessage und FaceTime nutzen möchtest. Unter iOS 13 und neuer kannst du entweder eine oder beide Telefonnummern auswählen.
Wähle auf diesem Bildschirm eine Telefonnummer als standardmäßige Rufnummer, oder wähle, welche Rufnummer nur zur Nutzung der mobilen Daten verwendet werden soll. Deine andere Telefonnummer ist dann deine standardmäßige Rufnummer. Wenn du mit deinem iPhone je nach Abdeckung und Verfügbarkeit mobile Daten für beide Tarife verwenden möchtest, aktiviere “Wechseln mobiler Daten erlauben”.
Zwei Telefonnummern für Anrufe, Nachrichten und mobile Daten nutzen
Dein iPhone ist nun mit zwei Telefonnummern eingerichtet, und hier erfährst du, wie du sie nutzt.
Das iPhone merkt sich, welche Rufnummer verwendet werden soll
Wenn du einen deiner Kontakte anrufst, musst du nicht jedes Mal zwischen deinen Rufnummern wählen. Standardmäßig verwendet das iPhone dieselbe Nummer, die beim letzten Anruf dieses Kontakts verwendet wurde. Wenn du diesen Kontakt noch nicht angerufen hast, verwendet das iPhone deine standardmäßige Rufnummer. Auf Wunsch kannst du angeben, welche Rufnummer bei Telefonaten mit einem Kontakt verwendet werden soll. Vorgehensweise:
- Tippe auf den Kontakt.
- Tippe auf “Bevorzugter Mobilfunktarif”.
- Tippe auf die Rufnummer, die du verwenden möchtest, wenn du diesen Kontakt anrufst.
Anrufe tätigen und annehmen
Anrufe kannst du mit beiden Telefonnummern tätigen und annehmen.
Wenn du in iOS 13 und neuer telefonierst und der Mobilfunkanbieter deiner anderen Telefonnummer WLAN-Anrufe unterstützt, kannst du eingehende Anrufe mit der anderen Nummer annehmen. Wenn du einen Anruf über eine Rufnummer führst, die nicht deine vorgesehene Rufnummer für Mobilfunkdaten ist, musst du “Wechseln mobiler Daten erlauben” aktivieren, um Anrufe von deiner anderen Rufnummer zu empfangen. Wenn du den Anruf ignorierst und über deinen Anbieter Voicemail eingerichtet hast, kann der Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlassen, und du erhältst eine Benachrichtigung bezüglich des verpassten Anrufs. Wende dich bezüglich Verfügbarkeit von WLAN-Anrufen an deinen Anbieter, und informiere dich, ob dein Datenanbieter zusätzliche Gebühren für Datennutzung erhebt.
Wenn du einen Anruf führst und für deine andere Rufnummer “Kein Dienst” angezeigt wird, unterstützt entweder dein Anbieter keine WLAN-Anrufe, oder du hast WLAN-Anrufe nicht aktiviert.1 Es könnte auch bedeuten, dass “Wechseln mobiler Daten erlauben” nicht aktiviert ist. Wenn du gerade telefonierst, wird ein auf deiner anderen Telefonnummer eingehender Anruf an die Voicemail weitergeleitet, wenn du bei deinem Mobilfunkanbieter Voicemail eingerichtet hast.2 Allerdings erhältst du von deiner Sekundärnummer keine Mitteilung zu einem verpassten Anruf. “Anklopfen/Makeln” funktioniert für eingehende Anrufe auf derselben Rufnummer. Um keinen wichtigen Anruf zu verpassen, kannst du die Rufweiterleitung aktivieren und alle Anrufe von einer Rufnummer an die andere weiterleiten. Frage bei deinem Mobilfunkanbieter nach, ob diese Funktion verfügbar ist und ob zusätzliche Gebühren anfallen.
1. Unter iOS 12: Führe ein Update auf iOS 13 oder neuer durch, damit du Anrufe erhalten kannst, während du auf der anderen Nummer telefonierst.
2. Wenn Datenroaming für die Rufnummer, die mobile Daten nutzt, aktiviert ist, werden Visual Voicemail und MMS auf deiner nur für Telefonate verwendeten Rufnummer deaktiviert.
Für einen Anruf die Telefonnummer wechseln
Du kannst die Telefonnummer vor einem Anruf wechseln. Wenn du jemanden aus deiner Favoritenliste anrufst, gehe wie folgt vor:
- Tippe auf die Infotaste
.
- Tippe auf die aktuelle Telefonnummer.
- Tippe auf deine andere Nummer.
Wenn du den Ziffernblock verwendest, gehe wie folgt vor:
- Gib die Telefonnummer ein.
- Tippe auf die Telefonnummer in der Nähe des oberen Bildschirmrandes.
- Tippe auf die Rufnummer, die du verwenden möchtest.
Nachrichten mit iMessage und SMS/MMS senden
Du kannst mit beiden Rufnummern Nachrichten per iMessage oder SMS/MMS senden.* Vor dem Senden einer iMessage oder SMS/MMS-Nachricht kannst du die Rufnummer wechseln. Dies funktioniert folgendermaßen:
- Öffne “Nachrichten”.
- Tippe oben rechts im Bildschirm auf die Taste “Neu”.
- Gib den Namen deines Kontakts ein.
- Tippe auf die aktuelle Telefonnummer.
- Tippe auf die Rufnummer, die du verwenden möchtest.
* Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Frage bei deinem Mobilfunkanbieter nach.
Informationen zu den Dual-SIM-Statuszeichen und Symbolen
Wenn Mobilfunkanbieter 1 verwendet wird, wird für die andere Rufnummer “Kein Dienst” angezeigt.
Die Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit WLAN verbunden ist und Mobilfunkanbieter 2 WLAN-Anrufe verwendet.
Wenn “Wechseln mobiler Daten erlauben” aktiviert ist, zeigt die Statusleiste an, dass Mobilfunkanbieter 1 5G verwendet und Mobilfunkanbieter 2 die mobilen Daten von Mobilfunkanbieter 1 verwendet und WLAN-Anrufe aktiviert hat.
Nummer für mobile Daten ändern
Mobile Daten können jeweils nur mit einer Rufnummer genutzt werden. Zum Ändern der Rufnummer, die mobile Daten nutzt, gehe wie folgt vor:
- Öffne “Einstellungen”.
- Tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”.
- Tippe auf “Mobile Daten”.
- Tippe auf die Rufnummer, mit der du mobile Daten nutzen möchtest.
Wenn du “Wechseln mobiler Daten erlauben” aktivierst, wird, während du einen Sprachanruf auf deiner nur für Telefonate verwendeten Rufnummer führst, diese Nummer automatisch zur Verwendung von Sprache und Daten umgeschaltet.* So kannst du während des Gesprächs sowohl Sprache als auch Daten nutzen.
Wenn du “Wechseln mobiler Daten erlauben” deaktivierst und du aktiv eine für Telefonate bestimmte Rufnummer verwendest, bei der es sich nicht um deine festgelegte Rufnummer für mobile Daten handelt, kannst du während des Gesprächs keine mobilen Daten nutzen.
Gehe wie folgt vor, um “Wechseln mobiler Daten erlauben” zu aktivieren:
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”.
- Tippe auf “Mobile Daten”.
- Aktiviere “Wechseln mobiler Daten erlauben”.
* Deine Datenleitung wechselt für die Dauer des Telefonats automatisch. Dieses Wechseln der mobilen Daten funktioniert nicht, wenn du momentan Datenroaming nutzt. Frage bei deinem Mobilfunkanbieter nach, ob diese Funktion verfügbar ist und ob zusätzliche Gebühren anfallen.
Mobilfunkeinstellungen verwalten
Um die Mobilfunkeinstellungen bei einem deiner Tarife zu ändern, gehe wie folgt vor:
- Öffne “Einstellungen”.
- Tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”.
- Tippe auf die Rufnummer, die du ändern möchtest.
- Tippe auf die jeweilige Option, und nimm ganz normal deine Einstellungen vor.
Die eSim von einem alten auf ein neues iPhone übertragen
Um deine eSIM auf dein neues iPhone zu übertragen, kannst du den vom Anbieter bereitgestellten QR-Code scannen, die iPhone-App deines Anbieters verwenden oder einen zugeordneten Mobilfunktarif installieren*. Wenn der Mobilfunktarif auf deinem neuen iPhone aktiviert wird, wird der Tarif auf dem alten iPhone deaktiviert.
Folge zur Einrichtung deines neuen iPhone den Schritten im Abschnitt Mobilfunktarif mit eSIM einrichten. Wenn du während der Einrichtung mit “Schnellstart” aufgefordert wirst, den Mobilfunktarif zu übertragen, gehe wie folgt vor.
eSIM löschen
Wenn du deine eSIM löschen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Öffne “Einstellungen”.
- Tippe auf “Mobiles Netz” bzw. “Mobile Daten”.
- Tippe auf den Tarif, den du löschen möchtest.
- Tippe auf “Mobilfunktarif entfernen”.
Wenn du alle Inhalte und Einstellungen von deinem Gerät löschst, hast du die Möglichkeit, auch deine eSIM zu löschen. Alternativ kannst du sie behalten. Um deinen Mobilfunktarif zu kündigen, musst du trotzdem noch deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren.
Veröffentlichungsdatum:
[external_footer]